Vor einigen Monaten war ich an einem Punkt, an dem mich sowohl mein Smartphone, als auch die beiden sozialen Netzwerke Facebook und Instagram einfach nur noch genervt haben. Inzwischen habe ich kein Facebook- und kein Instagram Konto mehr. Mein Smartphone benutze ich nur noch etwa ein bis zweimal pro Woche und es klappt hervorragend.
Nachdem ich eigentlich immer irgendwie Linux benutzt habe, möchte ich nun komplett auf Linux umsteigen. Ich nutze mehrere Rechner, von denen bereits zwei unter Linux laufen:
Laptop zu Hause (Internet, E-Mail, Videos und DVDs schauen, gelegentlich CAD, PHP/MySQL)
Backup-Rechner im Büro (zieht größere Datensicherungen aus dem Netz wie z.B. Webserver und Datenbanksicherungen)
Alter Laptop (Internet, E-Mail, etc.)
Jetzt soll aber auch die Workstation, an der ich jeden Tag arbeite, unter Linux ans Laufen kommen.
Warum Linux?
Ich habe bereits vor etwa 20 Jahren meine ersten Erfahrungen mit Linux gemacht. Das Problem war jedoch, dass einiges an Software, die ich für meine tägliche Arbeit (https://kurswerkstatt-saar.de) brauche, einfach nicht verfügbar war. Oder zumindest nicht so, dass man damit wirklich produktiv arbeiten konnte. Dazu gehören 3D-CAD und Videoschnitt. Inzwischen gibt es in beiden Bereichen gute Software, wenn auch Videoschnitt noch so eine Sache ist, dazu später mehr. „Komplettumstieg auf Linux – endlich“ weiterlesen
Plattformen wie Facebook, Youtube, Amazon und viele andere greifen immer stärker in die Meinungsbildung von Menschen ein. Sie vernetzen sich immer stärker mit den klassischen Medien und sind nahezu allgegenwärtig. Dennoch gibt es weltweit immer mehr private Blogs. Vor allem die privaten Blogs sind seit der großflächigen Verbreitung des Internet ein sehr wichtiges Medium. Meiner Meinung nach wird sich das so schnell auch nicht ändern. Auf privaten Blogs können Menschen wie du und ich ihr Wissen Teilen und Ihre Meinung äußern, ohne auf eine große Plattform angewiesen zu sein.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.