Wer heute politisch korrekt mobil sein möchte, steigt auf ein Elektroauto um. Grundsätzlich finde ich die Trendwende hin zum E-Auto auch gut. Dennoch bleiben wir erst einmal bei unserem Verbrenner. Dafür gibt es viele Gründe.
Kategorie: Nachhaltigkeit
Klimawandel- Gedanken eines Jugendlichen
Ich bin 15 Jahre alt und meine große Sorge ist der Klimawandel. Die Gletscher der Antarktis und der Arktis schmelzen bereits seit einigen Jahrzehnten. Dadurch geht der Lebensraum vieler Tiere Beispielsweise der Eisbären und Pinguine verloren. Auch hier in Deutschland sind die folgen des Klimawandels deutlich zu spüren. Die neueste Studie besagt das schon im Jahr 2035 die gewaltigen Eisberge am Nordpol weggeschmolzen sein könnten. Dadurch steigt der Meeresspiegel, Inseln und Küsten werden überschwemmt und versinken für immer im Meer. „Klimawandel- Gedanken eines Jugendlichen“ weiterlesen
Gemüsebrühe kaufen? wie langweilig!
Fast täglich fallen bei uns Gemüseschalen, Stiele usw. an und landen in der Biotonne. Dabei können sie noch einmal verwendet werden. Zum Beispiel für eine hervorragende Gemüsebrühe.
Hierfür sammeln wir die Abfälle in einem verschließbaren Behälter und bewahren diesen im Kühlschrank auf. Ist der Behälter voll, wandern die „Abfälle“ in einen Topf. Mit Wasser bedeckt und einem Teelöffel Salz wird das ganze dann bei niedriger Temperatur etwa eine Stunde ausgekocht.
Vier Wochen ohne Amazon – Die ersten zwei Wochen
Amazon ist bequem, bei Amazon bekommt man alles und Amazon versendet schnell. Darum kaufen viele Menschen bei Amazon. Auch wir sind seit 2004 dort Kunden. Wäre Amazon ein Mensch, würdet ihr mit ihm am Abend gerne was trinken gehen? Vielleicht nicht. Denn irgendwie wissen wir doch auch alle, dass Amazon sich in vielerlei Hinsicht nicht richtig verhält. Einen sehr schönen Einblick bekommt man dazu beispielsweise in dieser Dokumentation bei ARTE:
Der unaufhaltsame Aufstieg von AMAZON
„Vier Wochen ohne Amazon – Die ersten zwei Wochen“ weiterlesen